
Ried Kapellenweingarten Sauvignon blanc 2023
Riedenwein / Südsteiermark DAC
Helles Goldgelb, Silberreflexe. Deutliche Kräuterwürze, nach feinem reifem Cassis, ein Hauch von Stachelbeeren, einladendes Bukett. Straff, engmaschig, kühle Aromatik, weiße Pfirsichfrucht, salzig und anhaftend, ein eleganter, ausgewogener Speisenbegleiter, ein Hauch von Zitrone im Abgang, bleibt lange haften, sicheres Reifepotenzial.
- HerkunftSüdsteiermark DAC
- Alter d. Rebstöcke30 Jahre
- BodenAlpiner Kieselschotter
- Bio
- Alkohol12,5 %vol.
- Trinkreifebis 2030
100 % SÜDSTEIERMARK, 100% Regionalität
Weil uns Qualität und Nachhaltigkeit am Herzen liegen, garantieren wir unseren Kunden 100 % Regionalität. Jede Traube, die wir verarbeiten, kommt aus den Weingärten in der Südsteiermark. Hier kultivieren wir sehr steile, kleinstrukturierte Weinhänge in optimaler Seehöhe und tragen so zum Erhalt einer jahrhundertealten Kulturlandschaft bei. Nicht, weil es einfach ist – unberechenbares Klima und ausgiebige Niederschläge machen den Weinbau in der Südsteiermark zu einem anspruchsvollen Unterfangen –, sondern weil all das den Charakter unserer Weine prägt.


RIED KAPELLENWEINGARTEN
Mit einer Sehöhe von 550 m ist der Kapellenweingarten eine luftige, kühle und die höchstgelegene Riede unseres Weingutes. Namensgebend ist eine kleine Kapelle, die sich mitten im Weinberg befindet. Rund um den Weingarten befinden sich kühlende Wälder, die Koralpe in Sichtweite ist für die kühlen Winde verantwortlich. Die Böden entstanden durch Sedimentation, die kalkhältigen Sand- und Kieselsteine sind oft zu Konglomeraten verfestigt.
An den steilen Hängen gedeihen die Sorten Morillon, Sauvignon blanc und Muskateller besonders gut. Die kühle und luftige Lage bringt physiologisch vollreife Trauben bei relativ leichten Alkoholwerten.